• Vision
  • Ausflüge
    • Maienfeld
    • Tegerfelden
    • Zürcher Unterland
  • Weinreisen
    • Armenien
    • Georgien
    • Moldawien
  • Wein Museen
  • Weinblog
  • Impressum

Ideen

Wein Wellness am Genfer See

Sie ist Schweizer Weltkulturerbe, die Region von Lavaux. Wahrscheinlich eine der schönsten Plätze der Welt mit feinen Weinen.; angelegt auf kleinen Terrassen am Genfer-See.  

In einem Blasenzelt werden die Gäste massiert. Die erholsame Anlage befindet sich immer auf einem Weingut. Für die Gäste bedeutet es ein traumhafter Aufenthalt auf einer der Weinterrassen mit seinem herrlichen Blick auf den Genfersee. Gemütlich können sich die Gäste in Badewannen bei einem Glas Chasselas entspannen.

Ein ganz spezielles Wellnessangebot, eine Weintherapie; neben einem feinen Chasselas wird ein Peeling aufgetragen, darauf etwas Chasselas Schlamm und eine wohltuende Massage mit Traubenkernöl. Traubenkernöl wird aus dem Rückstand der Herstellung von Wein gewonnen: (Der Pressrückstand, auch Trester genannt, enthält Schalen, Rispen und Kerne. In vergangenen Zeiten fand er besonders als Viehfutter, Dünger in Weinbergen und Heizstoff Anwendung. Wenn man dessen Kerne vom restlichen Material trennt, ermöglicht dies die Herstellung von Traubenkernöl. In diesem Produktionsprozess entsteht der Ölpresskuchen oder Ölkuchen. Dieser wiederum kann zu Traubenkernmehl weiter verarbeitet werden.)
Der Chasselas profiliert sich als jene Rebsorte, welche vom Genfersee aus den Siegeszug um die Welt angetreten ist.

Diese Behandlungsmethode in der Region von Lavaux wird als Weintherapie «La Vigne» erläutert und macht sich gut als eine Anregung zu Gunsten der Kreislaufwirtschaft. Das Video vermittelt einen Eindruck der Region;

Weitere Informationen;

Travel Factory
Chemin des Fleurettes 25,
CH-1007 Lausanne

+41 78 222 09 61
info@la-vigne.ch
la-vigne.ch

by stephan Posted on 28. Oktober 2021 Posted in Ideen | Leave a comment |

Winzerfest von Döttingen

Jedes Jahr findet in Döttingen ein Winzerfest statt. Es zählt zu den schönsten Weinfesten der Schweiz. Da lassen sich auch euphorisch und gespannt die Weinbauern aus Tegefelden im benachbarten Döttingen blicken.

Der Ort an der Aare verwandelt sich in eine Festmeile, überall wird gefeiert. Die Ortsvereine wie der Fussballclub oder alle Ausländervereine betreiben Festlokale. Auch Musikgruppen, wie die «Brass Band Döttingen Leibstadt» sorgen mit ihrer Musik für Stimmung.

Es passiert ein prächtiger Umzug mit zahllosen Sujets Strassen, Wege und Gassen. Drei Tage lang wird in Döttingen gefeiert. Die Winzer aus der Region setzen sich mit allerhand Herzblut für die Weine ein. Das Winzerfest ist der jährliche Höhepunkt der Gemeinde.
Hier ein Artikel aus der «Botschaft» über das Engagement der Winzer;

Wir geben alles für den Aargauer WeinHerunterladen

Verein Winzerfest Döttingen
Kanzleistr. 8
CH-5312 Döttingen

+41 56 245 72 74
winzerfest.ch

by stephan Posted on 25. Juli 2020 Posted in Ideen | Leave a comment |

Pages

  • Auf den Spuren von Schweizer Winzern
    • Ausflug nach Tegerfelden
    • Heidiland und Graubündner Weine
    • Weine im Zürcher Unterland
  • Impressum – der Macher von Winzer.Reisen
  • Weinbau Museen in der Schweiz
  • Weinblog – danke für die Unterstützung
  • Weinreise nach Armenien
  • Weinreise nach Georgien
  • Weinreise nach Moldawien
  • Weinreisen lokal und international
  • Winzer.Reisen – Reisen zu den Weinbauern

Archives

  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Categories

  • Ausflüge (6)
  • Ideen (2)
  • Wissen (4)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
www.themen.reisen

Reisejournalist

weitere Links

  • Reisejournalismus
  • Linkedin Profil
  • GUSReisen
  • Gästebetreuer
  • Liedermacher
  • Schnapsreisen
  • Likörreisen
© IPS-Internetmarketing