«Durch den kühlen Herbst sind die 2019er-Weine unverwechselbar: am Gaumen entfalten sich rote Beeren und Früchte, fein gewobenes Tannin und verspielte Säure.»
Dieses Zitat von der Webseite zeigt die Liebe und Hingabe, womit hier gearbeitet wird. Roland Lampert hat mich spontan zum Besuch eingeladen. Das ostschweizerische Weingut Heidelberg besitzt eine moderne Kellerei. Die Weine erzielen regelmäßig Auszeichnungen und reifen in Eichfässern. Kontinuierlich und sorgfältig wird investiert, seine hohe Qualität ist nur durch das Werk von Generationen möglich.


Und eben auch mit vielem Fachwissen, was sich der junge Winzer stetig erarbeitet. Wir sind sofort per Du und sprechen über die Besonderheit der Bündner Herrschaft. Er erzählt mir: «Wir machen exklusive Weine auf relativ kleinen Flächen; in Argentinien, Südafrika oder Kalifornien nehmen die Weingüter oft die hundertfache Anbaugrösse wie von hier ein. Hier punkten wir mit Qualität, und es wäre vielleicht schön, wenn die Verzollung in der EU verschwindet.»



Auf der Terrasse am Weinberg kann degustiert werden.
Ein Fest auf kuscheligen Plätzen für jeden Geniesser, der edle Weine kombiniert mit köstlichen Speisen bei munterem Ambiente liebt: Die von Einheimischen und Schweizern lancierte Initiative «Wii-kend», durchgeführt von den Maienfelder Winzer. Solche Initiativen könnte es mehr geben, was nun ein Ziel von mir ist.
«Weinreisen, das ist ein einmaliges Thema!» Roland Lamprecht empfiehlt ferner «Wine Tours», die Organisatoren würden das gut hinkriegen.



Das Weingut Heidelberg ist einen Ausflug wert.
Weingut Heidelberg
Heidelberggässli 4
CH-7304 Maienfeld
+41 81 330 72 05
info@weingut-heidelberg.ch
weingut-heidelberg.ch