Weinblog – danke für die Unterstützung
Es gibt so viele Weinfreunde, und ich erinnere mich gerne an manch eine Diskussion mit Peter, der vorsah Krimsekt in die Schweiz zu importieren. Wieder und wieder, wenn ich bei ihm bin, sprechen wir über seine Träume ins Weingeschäft einzusteigen.
Weinreisen waren und bleiben beliebt, und am wichtigsten sind engagierte Winzer. Die bringen den Kunden auf Reisen die Weine näher.
Gerne können sich Weinhändler beteiligen, die die Vielfalt präsentieren.
Zu Wein gibt es unglaublich viel zu erzählen und deswegen hier immer wieder Beiträge. Ob für uns genussreiche Weinreisen anhand genügend Teilnehmer umsetzbar sind, spielt eine ungeordnete Rolle. Denn aktuell betreue ich nach Meinung mancher, viel zu viele Webseiten. Es bereitet mir aber grosse Freude über Themenreisen wie Weinreisen sowie über Wein selbst zu schreiben. Durch die Verknüpfung verschiedener Themenreisen und von Bereichen mit Ideen anderer Bereiche werden die Inhalte interessant.
Folglich meine Links zu Ausflugsideen und Reisen;
- Weingärtli an den Hängen vom Vierwaldstätter See
- Wein Wellness am Genfer See
- Stein und Wein für Artenvielfalt
- Biologischer Weinbau, die Zukunft?
- Kreativer Winzer auf dem Weingut Heidelberg
- Lampert Weine, Topqualität in der Bündner Herrschaft
- Im Jurapark beim Weingut Heuberger
- Weingut Mühlebach in Tegerfelden
- Winzerfest von Döttingen
- Zürcher Weine – Besuch auf Schloss Teufen
- Liköre, was für Weinfreunde!
- Die beiden wichtigsten Traubensorten