• Vision
  • Ausflüge
    • Maienfeld
    • Tegerfelden
    • Zürcher Unterland
  • Weinreisen
    • Armenien
    • Georgien
    • Moldawien
  • Wein Museen
  • Weinblog
  • Impressum

Author Archives: stephan

Liköre, was für Weinfreunde!

Ich spotte immer ein wenig, «der Portwein ist ein Likör, und die Dessertweine zähle ich dazu.» Doch eigentlich
lässt Likör wahrlich einer weiteren feinen Art von Genuss applaudieren. Seine Grundlage machen die süssen Früchte und Beeren aus.
Manche gute Winzer hegen Likör im Angebot.

Die Genossenschaft «T» für Tourismus hat für Likör ebenfalls eine Webseite kreiert, weil dessen Genuss unbedingt gefördert werden sollte. Dessen Abgrenzung zu Schnaps ist schwierig. Wein, Schnaps
und Likör bedeuten auch den Genuss von Früchten.

Von daher verweisen wir gerne auf folgende beiden Webseiten;
Schnapsreisen
Likörreisen

Ein Freund hat mir empfohlen das Weingut Mühlebach zu besuchen. Dort soll eine grossartige Auswahl an Likören und Schnaps zu finden sein.
Bei dieser Gelegenheit sehe ich wieder Tegerfelden.

by stephan Posted on 12. Juli 2020 Posted in Wissen | Leave a comment |

Die beiden wichtigsten Traubensorten

Grundsätzlich erhalten Sie bei Weinhandlungen die beste Beratung. Auch ein gutes Restaurant erkennen Sie, sobald Ihnen der Kellner die spezifische Weinempfehlung wiedergeben kann. Ein vorzüglicher Wein schafft eine exquisite Atmosphäre und mundet zu jedem Essen.

Die Römer entwickelten ihre Weinkultur besonders hoch. Römische Weinanbaugebiete machten häufig die Quelle etlicher gute Weine aus.

Weine existieren allgemein als fruchtig süsse, trockene oder halbtrockene Weine, was deren Wirkung auf dem Gaumen bezeichnet.

Die beiden wichtigsten Traubensorten

Weisswein: Riesling
Die Traube wurde im 15. Jahrhundert in Deutschland entwickelt. Der Riesling zeichnet sich durch eine rassige Säure und vielfältige Geschmacksrichtungen aus. Er passt zu fast allen Speisen, auch zur asiatischen oder lateinamerikanischen Küche. Der Riesling entwickelt feine Duftnoten nach Apfel, Pfirsich, Mineralien und einem Hauch Honig.

Rotwein: Pinot Noir (Spätburgunder)
Klöster züchteten diese Rebsorte im späten Mittelalter in der Gegend von Burgund. Der Spätburgunder ist ein vollmundig, sanfter Wein mit fruchtigen, würzigen und blumigen Aromen. Spätburgunderweine eignen sich gut zu gebratenem Fleisch und Geflügel, der Wein mundet auch zu Käse und passt zu geräuchertem Fisch. Die Schweizer Winzer lieben diese Rebsorte.

by stephan Posted on 12. Juli 2020 Posted in Wissen | Leave a comment |

Pages

  • Auf den Spuren von Schweizer Winzern
    • Ausflug nach Tegerfelden
    • Heidiland und Graubündner Weine
    • Weine im Zürcher Unterland
  • Impressum – der Macher von Winzer.Reisen
  • Weinbau Museen in der Schweiz
  • Weinblog – danke für die Unterstützung
  • Weinreise nach Armenien
  • Weinreise nach Georgien
  • Weinreise nach Moldawien
  • Weinreisen lokal und international
  • Winzer.Reisen – Reisen zu den Weinbauern

Archives

  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Categories

  • Ausflüge (6)
  • Ideen (2)
  • Wissen (4)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)
  • Prev
  • 1
  • 2

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
www.themen.reisen

Reisejournalist

weitere Links

  • Reisejournalismus
  • Linkedin Profil
  • GUSReisen
  • Gästebetreuer
  • Liedermacher
  • Schnapsreisen
  • Likörreisen
© IPS-Internetmarketing